Erfahren Sie im folgenden Videointerview mit unserer medizinischen Leiterin Dr. Birgit Weuffel, was Sie bei Durchfall im Urlaub tun können und was Sie zur Vorbeugung tun können.
Reisedurchfall vorbeugen
Eine mögliche Ursache von Reisedurchfall ist eine Magen-Darm-Infektion, ausgelöst durch Viren oder Bakterien. Diese werden meist über die Nahrung aufgenommen. Ein weiterer Auslöser kann bei manchen Menschen Stress und Nervosität sein. Erfahren Sie, wie Sie diese Risiken minimieren können:
Tipps zur Vermeidung von verunreinigtem Wasser
Trinken Sie statt Leitungswasser Wasser aus Flaschen oder andere Getränke aus Flaschen oder Dosen
Verwenden Sie auch zum Zähneputzen statt Leitungswasser abgefülltes Wasser
Vermeiden Sie auch Getränke mit Eiswürfeln, die aus Leitungswasser hergestellt wurden
Tipps zur Vermeidung von verunreinigten Nahrungsmitteln
Achten Sie darauf, dass die Speisen richtig gekocht sind
Achten Sie möglichst darauf, dass übrig gebliebenes Essen abgedeckt oder im Kühlschrank aufbewahrt wird
Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen mit Seife
Vermeiden Sie rohe Nahrungsmittel, die mit Leitungswasser gewaschen wurden
Essen Sie kein rohes Fleisch und keine rohen Meeresfrüchte
Kaufen Sie kein Essen an Straßenständen
Tipps zum Vermeiden von Stress
Auch von der Sorge abgesehen, unterwegs das Richtige zu essen und zu trinken, kann Reisen ganz schön stressig sein. Wenn Sie wissen, dass Sie bei Nervosität zu Durchfall neigen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Urlaub so entspannt wie möglich verläuft.
Bitten Sie jemand anderen, sich um die Reiseversicherung und die Hotel- und Flugbuchung zu kümmern. Oder noch besser: Buchen Sie einen Pauschalurlaub, damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Wenn bei der Arbeit gerade eine stressige Zeit hinter Ihnen liegt, sollten Sie im Urlaub nichts anderes tun, als zu entspannen. Schließlich können Sie Ihren Urlaub nicht wirklich genießen, wenn Sie ständig Angst haben, Durchfall zu bekommen.
Akuten Reisedurchfall behandeln
Selbst den vorsichtigsten Reisenden kann es treffen. Für den Fall der Fälle sollten Sie daher immer Imodium® akut lingual griffbereit halten, damit Sie Durchfall schnell behandeln können. Unbehandelt kann Durchfall zu Austrocknung führen. Deshalb ist eine frühe Behandlung unerlässlich und hilft Ihnen, möglichst schnell Ihren Urlaub wieder genießen zu können. Als praktische Schmelztablette ist Imodium® akut lingual ideal für unterwegs. Sie schmilzt in Sekunden auf der Zunge und ist ohne Wasser einzunehmen.